Aktuelles

RSH Winter Open Air


Lade die Bilder runter und teile sie in deinen sozialen Netzwerken!

5 neu ausgebildete Musiklotsinnen und Musiklotsen

Fünf Schülerinnen und Schüler der »RSH JuniorBand« ließen sich in der Musikakademie Plochingen zu Musiklotsen bzw. -innen ausbilden. Nach dem einwöchigen Lehrgang des Kultusministeriums fand am 17.02.2023 die festliche Urkundenverleihung im Rahmen eines kleinen Abschlusskonzertes für die Eltern und Lehrkräfte statt.
Von links nach rechts: Maximilian Schilling (Euphonium), Mika Kienzle (Schlagzeug), Julie Strauß, Sanna Hartmann und Jona King (Saxophon), alle Klasse 8B

ANMELDUNG Klasse 5 fürs Schuljahr 2023/2024
Sehr geehrte Eltern der Viertklässler,
hier finden Sie alle Informationen zum Anmeldeverfahren [unter Pandemie-Bedingungen]! Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.
Christoph Mild-Ruf, Schulleiter

1. Schultag am Montag, 12.09.2022
Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
wir freuen uns auf ein Wiedersehen am kommenden Montag.
Hier nochmals die wichtigsten Infos zum Unterrichtsstart:
Unterrichtsbeginn ist für alle Klassenstufen um 8.30 Uhr.
Unterrichtsende ist am 1. Schultag für alle Klassenstufen nach der 4. Stunde, also um 11.05 Uhr
In der ersten Schulwoche findet kein Nachmittagsunterricht statt!
Weitere Infos zum Schulbetrieb in den kommenden Wochen werden über den »RSH Schulbrief 2021-2022_1« am 1. Schultag allen Familien bekanntgegeben.
Für das kommende Schuljahr wünschen wir allen gutes Gelingen und viel Erfolg!
Christoph Mild-Ruf, Schulleiter
Michael Kopf, stellv. Schulleiter

ANMELDUNG Klasse 5
Sehr geehrte Eltern der Viertklässler,
hier finden Sie alle Informationen zum Anmeldeverfahren [unter Pandemie-Bedingungen]! Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.
Christoph Mild-Ruf, Schulleiter

1. Schultag am Montag, 13.09.2021
Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
wir freuen uns auf ein Wiedersehen am kommenden Montag.
Hier nochmals die wichtigsten Infos zum Unterrichtsstart:
Unterrichtsbeginn ist für die Klassenstufen 6-10 um 8.30 Uhr, für die Klassenstufe 5 um 9.00 Uhr.
Unterrichtsende ist am 1. Schultag für alle Klassenstufen nach der 4. Stunde, also um 11.05 Uhr
In der ersten Schulwoche findet kein Nachmittagsunterricht statt!
Die Klassen treffen sich vor Unterrichtsbeginn in dem im Plan gekennzeichneten Pausenbereich. Sie werden dort abgeholt und gehen über den zugeteilten Eingang ins Schulhaus.
Aktuelle Pandemieregeln
- Rückkehr zum Lehrerraumprinzip. Bei einem Klassenwechsel werden die Arbeitsflächen gereinigt.
- Fester Eingang, Abholung durch die Lehrkraft
- Auszug Corona-VO Schule:
• Es gilt eine inzidenzunabhängige Maskenpflicht [im Schulhaus und auf dem Schulgelände, wenn der Abstand von 1,5m nicht eingehalten werden kann]. D.h. (auch!) wenn die lnzidenz unter einen bestimmten Wert fällt, gilt dennoch die Maskenpflicht auf dem Schulhof und im Schulhaus.
• Die bisherige Verpflichtung, alle Räume, die dem Aufenthalt von mehr als einer Person dienen, mindestens alle 20 Minuten zu lüften gilt nun zudem zeitunabhängig nach Warnung durch CO2-Ampeln, die Verpflichtung zum Lüften bleibt auch beim Einsatz von mobilen Luftfiltergeräten bestehen. - Testpflicht: zwei Schnelltests pro Woche [ausgenommen sind immunisierte/genesene Personen nach Vorlage des Nachweises; Testnachweise von öffentlichen Teststationen sind nach wie vor möglich], ab dem 27.09. drei Schnelltests pro Woche
- Befreiung von der Präsenzpflicht nur nach Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung innerhalb der ersten Woche nach Beginn des Schulhalbjahres, aus der hervorgeht, dass bei dem Schüler / der Schülerin bzw. einem in häuslicher Gemeinschaft lebenden Familienmitglied das Risiko eines besonders schweren Krankheitsverlaufs bei einer lnfektion mit dem SARS-CoV-2 Virus gegeben ist [siehe Schreiben zur Präsenzpflicht an Schulen vom 27.07.2021]
Schülerinnen und Schüler, die sich in der Schule vor Unterrichtsbeginn nicht testen lassen, bitten wir bereits am Montag um die Vorlage des entsprechenden Nachweises (Impfpass, Genesenennachweis oder Testnachweis einer öffentlichen Teststation).
Bitte nehmen Sie auch das Schreiben der Kultusministerin zum Schuljahresbeginn zur Kenntnis:
Weitere Infos zum Schulbetrieb in den kommenden Wochen werden über den »RSH Schulbrief 2021-2022_1« am 1. Schultag allen Familien bekanntgegeben.
Für das kommende Schuljahr wünschen wir allen gutes Gelingen und viel Erfolg!
Christoph Mild-Ruf, Schulleiter
Michael Kopf, stellv. Schulleiter

Impfkampagne des Kultusministeriums
Sehr geehrte Eltern,
mit dem angehängten gemeinsamen Schreiben von Ministerin Theresa Schopper und Minister Manfred Lucha MdL informieren wir Sie über die Impfkampagne vor und in den Sommerferien.
Christoph Mild-Ruf, Schulleiter
Michael Kopf, stellv. Schulleiter

Lockerung der Maskenpflicht ab Montag, 21.06.2021
Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler
die Landesregierung lockert ab kommenden Montag, den 21.06.2021 die Maskenpflicht an Schulen.
Da für Sindelfingen und die RSH die Voraussetzungen erfüllt sind, entfällt die Pflicht des Tragens einer Maske auf dem Schulhof und im Unterrichtsraum. Außerhalb dieser Räume, also z.B. auf den Gängen, im Treppenhaus und auf den Toiletten gilt sie weiterhin. Selbstverständlich dürfen Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte weiter freiwillig eine Maske tragen. Des Weiteren bleibt es auch bei der indirekten Testpflicht, den bestehenden Hygienevorgaben und ebenso bei den Vorgaben zum Lüften.
Details sind im aktuellen Schreiben des Kultusministeriums nachzulesen:
Christoph Mild-Ruf, Schulleiter
Michael Kopf, stellv. Schulleiter

Bescheinigung über das Ergebnis der Schnelltests
Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler
zur Vorlage beim Sport- oder Musikverein oder zur Teilnahme am Präsenzunterricht der Musikschule wird selbstverständlich von Seiten der Schule eine »Bescheinigung über das Vorliegen eines positiven oder negativen SARS-CoV-2 Antigen-Schnelltests« ausgestellt. Wir freuen uns, dass das „normale Leben“ mit all seinen schönen Dingen und Aktivitäten nun wieder erwacht und unterstützen Sie und euch im Rahmen unserer Möglichkeiten dabei. Aus Gründen der Ressourcenschonung ist es auch nicht einzusehen, dass für die Teilnahme an den Aktionen nochmals zusätzlich getestet wird, wenn dies in der Schule bereits erfolgt ist.
Damit der organisatorische Aufwand für die Verwaltung überschaubar und leistbar bleibt, bitten wir darum, das erforderliche Formular hier herunter zu laden und ausgefüllt zu Hause bereits ausdrucken. So muss es in der Schule nur noch unterschrieben und gestempelt werden.
Christoph Mild-Ruf, Schulleiter
Michael Kopf, stellv. Schulleiter

Präsenzunterricht in Klassenstärke ab Montag, den 07.06.2021
Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler
der Landkreis meldet eine stabile Inzidenz unter 50, deshalb kehren ab kommenden Montag, den 7. Juni 2021 alle Klassen zum »Regelunterricht unter Pandemiebedingungen« zurück. Das Abstandsgebot im Klassenzimmer ist nicht mehr einzuhalten. Die indirekte Test- sowie die Maskenpflicht bleiben bestehen. Es finden nur noch dann Wechsel- oder Fernunterricht statt, wenn Präsenzunterricht wegen der Zugehörigkeit der Lehrkraft zu einer der Risikogruppen nicht zulässig ist (z.B. auf Grund einer Schwangerschaft).
Während einer Übergangszeit von zwei Wochen nutzen wir nochmals den Stundenplan des Wechselbetriebs der letzten Wochen, um die Durchführung der Abschlussprüfungen unter Pandemiebedingungen zu gewährleisten. Der tagesaktuelle Stundenplan ist nach wie vor über webuntis einsehbar. Genaue Informationen erfolgen wieder über die jeweiligen Klassenleitungen.
Wir freuen uns sehr auf gaaaaaaaanz viel Normalität und auf einen lebendigen Schulalltag!
Bitte setzen Sie sich, falls Sie Fragen haben, direkt mit uns über schulleitung@rs-hinterweil.de oder mit der Klassenleitung Ihres Kindes in Verbindung. Kontakte zu den Klassenleitungen finden Sie weiterhin unter https://rs-hinterweil.de/kollegium/.
Christoph Mild-Ruf, Schulleiter
Michael Kopf, stellv. Schulleiter

Unterricht ab Montag, den 12.04.2021
Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler
in der kommenden Woche ab Montag, den 12.04.2021 ist lediglich wieder für die Abschlussklassen ein Wechsel zwischen Präsenz- und Fernunterricht vorgesehen. Alle anderen Klassen verbleiben im Fernunterricht. Der Stundenplan ist über webuntis einsehbar. Die genauen Informationen erfolgen über die jeweiligen Klassenleitungen.
In der darauffolgenden Woche ab Montag, den 19.04.2021 soll der Unterricht unter den Regeln der Teststrategie der Landesregierung erfolgen. Bitte informieren Sie sich darüber unter folgendem Link. Details zum Stundenplan erhalten Sie, sobald uns weitere Informationen zur Umsetzung vorliegen.
Bitte setzen Sie sich, falls Sie Fragen haben, direkt mit uns über schulleitung@rs-hinterweil.de oder mit der Klassenleitung Ihres Kindes in Verbindung. Kontakte zu den Klassenleitungen finden Sie weiterhin unter https://rs-hinterweil.de/kollegium/.
Christoph Mild-Ruf, Schulleiter
Michael Kopf, stellv. Schulleiter

Präsenzunterricht für die Klassen 5 und 6 ab Montag, den 15.03.2021
Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler
ab Montag, den 15.03.2021 werden nach den 10. Klassen die Klassen 5 und 6 wieder mit Präsenzunterricht starten. Wir freuen uns sehr!
Die Klassen 7 bis 9 erhalten bis zu den Osterferien weiterhin online-Unterricht.
Um die Kombination zwischen Präsenz- und Fernlernunterricht zu realisieren und weil nicht alle Lehrkräfte im Präsenzunterricht eingesetzt werden können, musste ein neuer Stundenplan erarbeitet werden. Er ist bereits jetzt über webuntis einsehbar. Die Klassenleitungen werden ihre Klassen in den nächsten Tagen informieren.
Bitte setzen Sie sich, falls Sie Fragen haben, direkt mit uns über schulleitung@rs-hinterweil.de oder mit der Klassenleitung Ihres Kindes in Verbindung. Kontakte zu den Klassenleitungen finden Sie weiterhin unter https://rs-hinterweil.de/kollegium/.
Christoph Mild-Ruf, Schulleiter
Michael Kopf, stellv. Schulleiter

ANMELDUNG Klasse 5
Sehr geehrte Eltern der Viertklässler,
hier finden Sie alle Informationen zum Anmeldeverfahren [unter Pandemie-Bedingungen]! Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.
Christoph Mild-Ruf, Schulleiter

Schulsozialarbeit ist weiterhin für euch da!!!
Liebe Schüler*Innen, liebe Eltern,
nun sind die Ferien vorbei und wir alle wollen wieder „wie gewohnt“ starten. Aber auch in diesem Jahr ist bisher nichts „wie gewohnt“. Trotzdem möchte die Schulsozialarbeit gerne weiter für euch und Sie da sein!
So bin ich erreichbar:
kohl.s@caritas-schwarzwald-gaeu.de
0173 4317863
Ich freue mich auf eure/Ihre Nachrichten!
Susanne Kohl


Notbetreuung ab kommenden Montag, den 11.01.2021
Sehr geehrte Eltern,
ab kommenden Montag, den 11.01.2021 wird für Kinder der Klassenstufen 5-7 eine Notbetreuung eingerichtet.
Detaillierte Infos entnehmen Sie bitte diesem Dokument:
Bitte setzen Sie sich, falls Sie Bedarf haben, direkt mit der Schulleitung unter schulleitung@rs-hinterweil.de oder mit der Klassenleitung Ihres Kindes in Verbindung.
Kontakte zu den Klassenleitungen finden Sie weiterhin unter https://rs-hinterweil.de/kollegium/.
Christoph Mild-Ruf, Schulleiter
Michael Kopf, stellv. Schulleiter

Notbetreuung während Schulschließung ab Mittwoch, den 16.12.2020
Sehr geehrte Eltern,
während der Schulschließung von Mittwoch, den 16.12. bis Dienstag, den 22.12. wird für Kinder der Klassenstufen 5-7 eine Notbetreuung eingerichtet.
Anspruch auf Notbetreuung haben Kinder, bei denen beide Erziehungsberechtigte beziehungsweise die oder der Alleinerziehende von ihrem Arbeitgeber als unabkömmlich gelten. Dies gilt für Präsenzarbeitsplätze sowie für Home-Office-Arbeitsplätze gleichermaßen. Auch Kinder, für deren Kindeswohl eine Betreuung notwendig ist, haben einen Anspruch auf Notbetreuung.
Bitte setzen Sie sich, falls Sie Bedarf haben, direkt mit der Schulleitung unter schulleitung@rs-hinterweil.de in Verbindung.
Kontakte zu den Klassenleitungen finden Sie weiterhin unter https://rs-hinterweil.de/kollegium/.
Christoph Mild-Ruf, Schulleiter
Michael Kopf, stellv. Schulleiter

„Mach-dich-stark-Tage“ | Angebot der Sindelfinger Schulsozialarbeit
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern,
„Jedes 5. Kind in Deutschland ist von Kinderarmut betroffen.“
Um auf diesen Missstand aufmerksam zu machen und etwas dagegen zu unternehmen, finden diese Woche die „Mach-dich-stark-Tage“ statt.
Nähere Informationen auf der Homepage der Aktion:
(Eine Aktion von Mach-dich-stark und der Caritas)
Fragen gerne per Mail über kohl.s@caritas-schwarzwald-gaeu.de.
Eure
Susanne Kohl
Weitere Infos zur RSH Schulsozialarbeit.



Kunstwettbewerb 2020 | SIEGEREHRUNG
Mit sehr großem Stolz wurden die Sieger des diesjährigen Kunstwettbewerbs geehrt.
Auch in Pandemiezeiten wurde in den letzten Monaten das Layout des »RSH Schulplaners« erstellt, bei dessen Titelseiten traditionell die Siegerarbeiten verwendet werden. Obwohl seit 17. März quasi kein Kunstunterricht mehr stattfinden konnte, haben zahlreiche Schülerinnen und Schüler ihre Werke eingereicht.
Am vergangenen Dienstag durften nun die erstplatzierten von Kunstlehrerin Novella Castiglioni und Schulleiter Christoph Mild-Ruf ihre Preise entgegen nehmen – leider ohne großes Publikum in der Eingangshalle wie sonst üblich:
1. Preis: Iliana CARPENTER [Titelseite]
2. Preis: Isabell SCHREIBER [Umschlaginnenseite]
3. Preis: Rabia BIRGÜL [Rückseite]
weitere Finalisten: Maximilian SCHILLING, Rafiah WINTERHALTER, Yara KHALIL-ALI

Die Preise – hochwertige und zur Weiterarbeit motivierende Künstlerutensilien – wurden vom Förderverein [Verein der Freunde der RS Hinterweil e.V.] finanziert, der die jährliche Erstellung des »RSH Schulplaners« begleitet und maßgeblich unterstützt.

Neue Öffnungszeiten der LUDOTHEK | Angebot der Sindelfinger Schulsozialarbeit
Liebe Schüler*innen, Geschwisterchen und Eltern,
Die LUDOTHEK in Sindelfingen hat neue Öffnungszeiten!
Ihr könnt ab jetzt immer am Mittwoch und Donnerstag von 15-17 Uhr vorbei schauen und euch ein Spiel oder Buch mitnehmen. Gerne könnt ihr zu den Öffnungszeiten auch Sachen, die ihr nicht mehr braucht (Bücher oder Spielzeug), vorbeibringen.
Ihr findet die Ludothek in der Caritas Sindelfingen, Ammerstr.3/1.
Bei Fragen melden meldet ihr euch bitte per Mail über kohl.s@caritas-schwarzwald-gaeu.de.
Eure
Susanne Kohl
Weitere Infos zur RSH Schulsozialarbeit.

Wichtige Infos zum Start ins neue Schuljahr
Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
wir freuen uns auf kommenden Montag, unseren gemeinsamen Start ins neue Schuljahr, den wir unter Pandemie-Bedingungen und den für uns gültigen Verordnungen sehr gründlich vorbereitet haben. Der Ablauf des Schultags wird während der Pandemie-Unterrichtszeiten den geltenden Hygieneregeln (Fassung vom 31.08.2020) angepasst. Die Details werden von den Klassenleitungen bekannt gegeben und im Unterricht besprochen.
Die wichtigsten Prinzipien in der Umsetzung sind (Kurzfassung!):
1. Konstante Gruppen, keine jahrgangsübergreifende Durchmischung
2. Klassenzimmer, feste Arbeitsplätze (kein Lehrerraumprinzip! Falls ein Wechsel notwendig ist, werden die Arbeitsflächen gereinigt.)
3. Maskenpflicht im Schulhaus auf dem Weg zum Klassenzimmer
4. Keine Abstandsregeln und keine Maskenpflicht im Klassenzimmer
5. Feste Eingänge und Bereiche auf dem Schulhof für jede Klasse
Bitte beachten Sie:
Zum Start des Präsenzunterrichts sind alle Erziehungsberechtigten verpflichtet, eine »Gesundheitsbestätigung« des Kindes auszufüllen und abzugeben.
Anleitung:
1. Nachfolgendes Dokument herunterladen
2. „Nur“ die Seiten 1+2 ausdrucken (am besten vorder-rückseitig)
3. Ausfüllen und unterschreiben
4. Am Montag in der Schule abgeben
Falls Sie keinen Möglichkeit zum Ausdrucken haben, kann das Formular in der Schule abgeholt werden (Kiste am Haupteingang).
Für Fragen sind wir unter schulleitung@rs-hinterweil.de erreichbar. Kontakte zu den Klassenleitungen finden Sie unter https://rs-hinterweil.de/kollegium/.
Christoph Mild-Ruf, Schulleiter
Michael Kopf, stellv. Schulleiter