Schulseelsorge-Chat der Evang. Landeskirche – ein Angebot für Schülerinnen und Schüler

Liebe Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Eltern,

sehr gerne kommen wir der Bitte unserer Schuldekanin, Frau Ripp-Hilt, nach und weisen Sie und euch auf ein Angebot der ev. Landeskirche hin:

„Die derzeitige Situation der Schulschließungen fordert alle Beteiligten in ganz besonderer Weise heraus. Und doch ist es schön zu sehen, mit welch großem Engagement hier seitens der Schulleitungen und Lehrkräfte in kürzester Zeit gute und tragfähige digitale Lösungen gefunden wurden.
Zugleich ist die Zeit, in denen die Bewegungsfreiheit und die Sozialkontakte aufgrund der Präventionsmaßnahmen eingeschränkt sind, eine große Herausforderung für alle am Schulleben und am familiären Leben Beteiligte. Hinzu kommen zahlreiche Ungewissheiten, wie die Frage, wie lange die derzeitigen Einschränkungen andauern werden, Zukunftssorgen gesundheitlicher, finanzieller und wirtschaftlicher Art, Ängste um Angehörige und vieles andere mehr.
Aus diesem Grund hat die Evangelische Landeskirche in Zusammenarbeit mit dem Pädagogisch-Theologischen Zentrum zum 1. April 2020 einen Schulseelsorge-Chat eingerichtet, der montags bis freitags von 9-17 Uhr mit ausgebildeten Schulseelsorgerinnen und Schulseelsorgern besetzt sein wird – auch die ganzen Ferien über. Die entsprechenden Bestimmungen des Seelsorgegeheimnisses sind dabei gewahrt.
Der Chat ist erreichbar über: https://www.kirche-und-religionsunterricht.de/ sowie https://www.ptz-rpi.de/

Die Schuldekanin und das Schuldekanatsamt erreichen Sie unter https://www.schuldekan-bb-hbg.de.

Christoph Mild-Ruf, Schulleiter
Michael Kopf, stellv. Schulleiter